Rietberg – Das große Truckern (20.08.2010)

Pressebericht im Westfalen-Blatt Nr. 195, Lokales Rietberg. Dienstag, 20. August 2010 von Meike Oblau
Treckerfreunde Bokel begrüßen Gleichgesinnte mit historischen Fahrzeugen an der Krögerstraße

R i e t b e r g – B o k e l (WB).
40 Kilometer in zwei Stunden. Kein Rekordtempo. Aber eine gemütliche Reisegeschwindigkeit. Heinz Tschiche (52) ist mit seinem alten Trecker aus Bad Sassendorf nach Bokel zum Treckertreffen gekommen. Einen alten Schausteller-Anhänger im Schlepptau. Er campt an der Krögerstraße…

Download Pressebericht Hier weiterlesen…

Veröffentlicht unter Stammtisch, Termine | Kommentare deaktiviert für Rietberg – Das große Truckern (20.08.2010)

Ausfahrt und Stammtisch Feier (19.06.2010)

Titel - Ausfahrt und Stammtisch Feier 19.06.2010

Ein  Ereignis, das sich nun zum dritten Mal jährt und gute Chancen hat Tradition zu werden. Der Stammtisch hat somit auch dieses Jahr Beschluss gefasst, ein Treffen mit Partnern und Gästen in großer Runde, der einleitenden Ausfahrt und dem anschließendem Fest, stattfinden zu lassen.
Man traf sich um 10:00 Uhr im Lohner Klei, skeptisch ob das Wetter an diesem Tag noch üble Überraschungen bereit hält. Das diesjährige Ziel war das ehemalige Verstärkeramt  in St. Vit bei Wiedenbrück. Heute findet sich in den unterirdischen Räumen des einstigen Verstärkeramts, das 1995 abgeschaltet wurde, ein Museum für Radio- und Telefongeschichte.

Doch auch in diesem Jahr war uns Petrus hold und mit viel Glück ist es uns gelungen ohne nennenswerte Regengüsse das gesetzte Ziel zu erreichen. Nachdem alle Treckerfreunde abgeholt waren zog der Korso mit 13 Zugmaschinen bei bester Stimmung seinem Bestimmungsort entgegen. Dem Wetter trotzend und gut gelaunt, das selbst der Lorenz nicht umhin kam sich zeitweilig blicken zu lassen, führte unser Tour über Benninghausen, Liesborn und Wadersloh durch blühende Landschaften. Nicht nur die Museumsausstellung, mit fachkundiger Führung, fand großen Anklang, auch die Bewirtung und insbesondere das Kuchen- und Tortenbuffet im angeschlossenen Cafe wurde sehr gelobt. Als Petrus dann doch die Himmelsschleusen für einen ordentlichen Regenguss öffnete gab es kein Bedauern über den unfreiwillig verlängerten Aufenthalt.
Der Rückweg sollte dann über Nebenstrassen und Landwirtschaftliche Wege mit einem Abstecher über Stromberg führen, wo wir durchaus nicht unbemerkt am Schützenplatz vorbeizogen und für diesen Moment wohl die volle Aufmerksamkeit des Regiments erhielten.

Gegen 17:00 Uhr sollten die Kolonne dann wieder am Ausgangspunkt eintreffen. Zahlreiche Gäste sind auch in diesem Jahr wieder zu unserem Fest erscheinen, darunter besonders zu erwähnen unsere Trecker Freunde aus Hallenberg. Nach einem solch kräftezehrenden Tagesausflug waren die vom Trecker Stammtisch gekonnt eigens zubereiteten Haxen eine Gaumenfreude und willkommene Stärkung für die Ausflügler. Auch sonst war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Rundum, es war eine gelungene, gesellige und kommunikative Feier, bei der natürlich die fachlichen Diskussionen über das geliebte Hobby nicht zu kurz kommen durften. Eine weitere ohrenbetäubende Attraktion auf diesem Fest boten die Böllerschützen aus Lohne, die es mal wieder ordentlich Krachen ließen. Ein schöner Tag ging gut gelaunt mit neuen Zielen zu Ende. Ein Tag, an den man sich gerne erinnert und wohl auch mit Vorfreude auf das nächste Jahr …









Weitere Bilder finden Sie in unserer Fotogalerie

Hier finden Sie weiterführende Information zum Verstärkeramt in St. Vit

Veröffentlicht unter Stammtisch, Termine | Kommentare deaktiviert für Ausfahrt und Stammtisch Feier (19.06.2010)

Maifahrt (01.05.2010)

“Gott sei Dank“ trockenes Wetter zu unserer offenen Maifahrt.

“Frisch geölt und aufgetankt“
Wenig vermutet und schwerstens erhofft, begleiteten uns sogar ein paar Sonnenstrahlen durch das schöne Lippetal, über Niederauer, nach Wiltrop – zum Hoffest beim Stammtischkollegen Thomas Kramer. Ein Zwischenstopp, der uns – umsichtig umsorgt und mit bester Laune – weiter des Weges ziehen lies – weiter, durch die schirr endlos grün und gelb blühende Natur. Aus Tradition gut und immer wieder gerne (!) fand dieser herrliche Ausflug seinen Abschluss in Lohne bei Heinz Tschiche. Einfach rund. Einfach schön. Der 01.Mai mit dem Trecker durch unsere Börde. Es bleibt zu wünschen, auch bei kommenden Fahrten übers Jahr, in einer guten Mixtur von Wetter, Fahrtwind, Stammtischbrüdern und Freunden wieder wie “Frisch geölt und aufgetank“ verwöhnt zu werden!









Weitere Bilder zu dieser Fahrt finden Sie in unserer Fotogalerie

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Maifahrt (01.05.2010)

Schlittenfahrt (10.01.2010)

Am Sonntag, 10.01.2010 genossen wir die herrliche Winterlandschaft und benutzten den von ‚Daisy‘ gelieferten Schnee zu einer zünftigen Schlittenfahrt. Auf dem von Heinz Tschiche gebauten Schlitten fuhren wir durch die tief verschneite Winterlandschaft. Auch die hohen Schneewehen konnten uns nicht stoppen. Die Kinder fuhren auf den kleinen Rodel-Schlitten und hatten, obwohl sie mehrmals in den Schnee purzelten, riesig Spaß. Wir saßen auf dem großen Schlitten viel bequemer und so war die Schlittenfahrt eine Riesen-Gaudi. Auch der Glühwein zum Aufwärmen bei Heinrich-Wilhelm Cosmann schmeckte köstlich.Von uns aus kann dieses herrliche Winterwetter noch länger bleiben für weitere Touren…


Die Schneemänner

Der Porsche-Schlitten

Schlitten

Schlittenfahrt

Kaffeepause
Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Schlittenfahrt (10.01.2010)

Füssen und das Allgäu (21.-25.09.2009)

Nach der Anreise nach Füssen am ersten Tag ließen wir uns Abends bereits mit den ersten kulinarischen Genüssen verwöhnen. Am zweiten Tag starteten wir zur Werksbesichtigung nach Marktoberdorf zu Firma Fendt. Die Führung war leider nicht sehr lohnenswert und sehr konfus. Nachmittags fuhren wir zum Schloss Neuschwanstein von König Ludwig II.

stammtischfahrt-fussen-005.jpg

Am dritten Tag starteten wir zu einer Panoramafahrt auf der romantischen Straße in den Pfaffenwinkel, weiter zur Wieskirche (Weltkulturerbe der UNESCO) und nach Oberammergau. Außerdem besuchten wir das Kloster Ettal und tranken tüchtig Klosterlikör.

Am vierten Tag ging es in die Allgäuer Alpen nach Oberstdorf und zu einer Rundfahrt durch das malerische Kleinwalsertal. Vom Nebelhorn (2.424 m Höhe)  konnten wir das herrliche Bergpanorama bei stahlendem Sonnenschein genießen.

Am fünften Tag ging es nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet und strahlendem Sonnenschein wieder Richtung Heimat.

… aber sehen Sie es doch selbst in unserer der Bilder Galerie.

Veröffentlicht unter Stammtisch, Termine | Schreib einen Kommentar

Fahrt durch das Lippetal (17.05.2009)

Fahre am 17.05. um ca. 13:00 Uhr eine Runde durch das Lippetal, wer mit Fahren möchte kann sich bei mir melden.

Gruß
Heinz

Veröffentlicht unter Stammtisch, Termine | Schreib einen Kommentar

TÜV Soest lädt ein (09.05.2009)

Wir treffen uns vor Ort um ca. 13:00 Uhr

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für TÜV Soest lädt ein (09.05.2009)

Stammtisch (8.05.2009)

Wir treffen uns am 08.05.2009 um 20:00 Uhr beim Präsi (Cosmann) zum Stammtisch

Veröffentlicht unter Stammtisch, Termine | Kommentare deaktiviert für Stammtisch (8.05.2009)

Fahrt in den 1. Mai (01.05.2009)

Kolonne

Das schöne Wetter als Garant für einen vortrefflichen Ausflug haben wir die Kutsche hinter den Traktor gespannt und sind mit Freunden und Bekannten hinaus in die Soester Börde gefahren. Mit elf Fahrzeugen und zwei Kutschen sollte es durch Land und Flur gehen. Dabei wurde viel gesungen und gelacht. Der Weg führte von Bad Sassendorf Lohne an Soest vorbei, über Hattrop und Schwefe nach Scheidingen zum diesjährigen Treckertreff bei Theo Pöppinghaus.  Hier haben wir das bunte Treiben genossen und  manchen Bekannten getroffen und das eine oder andere auch technische Gespräch geführt. Der Weg sollte uns von hier zu unserem Freund und Stammtischbruder Thomas Kramer nach Willtrop führen, denn hier wurde Hoffest gehalten. Gestärkt und erfrischt ging die Reise dann heimwärts, das heißt zum Ausgangspunkt der Fahrt, zurück  zum Hof Decker, wo das wohlverdiente Bier auf uns wartete.  Die Feier sollte noch bis in die frühen Morgenstunden dauern, bis sich der Letzte verabschiedet hatte und wir zurückschauend sagen können: Dies war ein wirklich schöner Tag voller neu gewonnener Eindrücke!

Gruppenfoto

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Fahrt in den 1. Mai (01.05.2009)

Hansemarkt Dortmund (09.11.2008)

Hansemarkt in Dortmund. ( 20 Traktoren )

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Hansemarkt Dortmund (09.11.2008)