
Ein Ereignis, das sich nun zum dritten Mal jährt und gute Chancen hat Tradition zu werden. Der Stammtisch hat somit auch dieses Jahr Beschluss gefasst, ein Treffen mit Partnern und Gästen in großer Runde, der einleitenden Ausfahrt und dem anschließendem Fest, stattfinden zu lassen.
Man traf sich um 10:00 Uhr im Lohner Klei, skeptisch ob das Wetter an diesem Tag noch üble Überraschungen bereit hält. Das diesjährige Ziel war das ehemalige Verstärkeramt in St. Vit bei Wiedenbrück. Heute findet sich in den unterirdischen Räumen des einstigen Verstärkeramts, das 1995 abgeschaltet wurde, ein Museum für Radio- und Telefongeschichte.
Doch auch in diesem Jahr war uns Petrus hold und mit viel Glück ist es uns gelungen ohne nennenswerte Regengüsse das gesetzte Ziel zu erreichen. Nachdem alle Treckerfreunde abgeholt waren zog der Korso mit 13 Zugmaschinen bei bester Stimmung seinem Bestimmungsort entgegen. Dem Wetter trotzend und gut gelaunt, das selbst der Lorenz nicht umhin kam sich zeitweilig blicken zu lassen, führte unser Tour über Benninghausen, Liesborn und Wadersloh durch blühende Landschaften. Nicht nur die Museumsausstellung, mit fachkundiger Führung, fand großen Anklang, auch die Bewirtung und insbesondere das Kuchen- und Tortenbuffet im angeschlossenen Cafe wurde sehr gelobt. Als Petrus dann doch die Himmelsschleusen für einen ordentlichen Regenguss öffnete gab es kein Bedauern über den unfreiwillig verlängerten Aufenthalt.
Der Rückweg sollte dann über Nebenstrassen und Landwirtschaftliche Wege mit einem Abstecher über Stromberg führen, wo wir durchaus nicht unbemerkt am Schützenplatz vorbeizogen und für diesen Moment wohl die volle Aufmerksamkeit des Regiments erhielten.
Gegen 17:00 Uhr sollten die Kolonne dann wieder am Ausgangspunkt eintreffen. Zahlreiche Gäste sind auch in diesem Jahr wieder zu unserem Fest erscheinen, darunter besonders zu erwähnen unsere Trecker Freunde aus Hallenberg. Nach einem solch kräftezehrenden Tagesausflug waren die vom Trecker Stammtisch gekonnt eigens zubereiteten Haxen eine Gaumenfreude und willkommene Stärkung für die Ausflügler. Auch sonst war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Rundum, es war eine gelungene, gesellige und kommunikative Feier, bei der natürlich die fachlichen Diskussionen über das geliebte Hobby nicht zu kurz kommen durften. Eine weitere ohrenbetäubende Attraktion auf diesem Fest boten die Böllerschützen aus Lohne, die es mal wieder ordentlich Krachen ließen. Ein schöner Tag ging gut gelaunt mit neuen Zielen zu Ende. Ein Tag, an den man sich gerne erinnert und wohl auch mit Vorfreude auf das nächste Jahr …
Weitere Bilder finden Sie in unserer Fotogalerie
Hier finden Sie weiterführende Information zum Verstärkeramt in St. Vit